Mit großer Freude übergaben wir, die Stadtwerke Waren GmbH und die WOGEWA Waren mbH, gestern eine Spende aus dem jährlichen Kalenderverkauf an den Förderverein der Friedrich-Dethloff-Schule in Waren (Müritz) sowie an den Förderverein der Regionalen Schule Waren West. Durch den Verkauf des beliebten Kalenders konnten in diesem Jahr insgesamt 4.000,00 € eingenommen werden. Dieser Betrag wurde je zur Hälfte an die beiden Vereine gespendet.
„Die Unterstützung durch den Kalenderverkauf hilft uns enorm, unser Theaterprojekt umzusetzen, was sonst kaum möglich gewesen wäre“, betonte der Vorsitzende des Fördervereins der Friedrich-Dethloff-Schule, Herr Rüdiger Prehn.
Der Bürgersaal in Waren (Müritz) ist im 25. Jubiläumsjahr und die SchülerInnen stellen anlässlich dieses Festes ein eigenes Theaterstück auf die Beine. Da ist Kreativität und Teamarbeit gefordert, angefangen von der Organisation, der Technik, dem Bühnenbild, dem Marketing, Kostüme und der Akquisition von Spenden und sicher noch viel, viel mehr. Da war die Freude bei der Scheckübergabe zu spüren. Wir sind überzeugt, sie werden das Publikum begeistern und wir wünschen den SchülerInnen eine tolle Aufführung am 25.07.2025 im Bürgersaal Waren.
Von der Vertreterin des Fördervereins der Regionalen Schule Waren West, Frau Simone Hinrichs, haben wir erfahren, dass die Schule mit unserer Spende das diesjährige Straßenfest finanzieren möchte, an dem ebenfalls die Stadtwerke und die WOGEWA mit vertreten sein werden. Ein buntes Fest für Jedermann in der Thomas-Mann-Straße mit der dort ansässigen Kita und dem Hospiz. Viele Stände wie z.B. Flohmarkt, Kuchenbasar, Sport- und Spielstände, Kinderschminken und einiges mehr sind in Planung.
Seien Sie gespannt, wer sich im nächsten Jahr über eine Spende aus dem Kalenderverkauf 2026 freuen kann.